INTERESSANTE BÜCHER
 

Bibliographie zu Bulgarien (Teil 1)

I. Allgemeines

BOKOV, Georgi: Die Bulgaren in ihren historischen, ethnographischen und politischen Grenzen. Berlin 1917. Faksimile-Ausgabe: Sofija 1992.

BRAHM, Heinz: Bulgarien - ein weißer Fleck in Europa, in: Südosteuropa Mitteilungen 34. Jhg., 2/1994, S. 113-119.

BULGARIEN: Aktuelle Umweltprobleme und Umweltkrisen, Dokumentation von Sabine Riedel in: Südosteuropa 44. Jhg., 3-4/1995, S. 223-234.

BULGARIEN: Die Anerkennung Makedoniens, Dokumentation von Sabine Riedel in: Südosteuropa 3-4/1992, S. 236-248.

GENOV, Nikolai (ed.): Society and politics in South-East Europe, National and Global Development, Sofia 1996, 280 S.

GROTHUSEN, Klaus-Detlef: Bulgarien. Südosteuropa-Handbuch, Band VI, Göttingen 1990, 815 S. m. Tab. U. Kt.

HÖPKEN, Wolfgang J.: Das Profil der neuen Elite. Berichte des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationalen Studien, 2/1995, Köln 1995, 32 S.

MANCEV, Krastjo: Nacionalnijat vapros na Balkanite [Die nationale Frage der Balkanländer], Sofia 1995, 400 S.

RIEDEL, Sabine: Bulgarien, in: Gerhard Wetting (Hrsg.): Sicherheits- und Bedrohungsvorstellungen in Südosteuropa, in: Sonderveröffentlichung des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien, Mai 1995, S. 15-23.

RIEDEL, Sabine: Bulgariens Umweltpolitik: Statt Chancen neue Zwänge, in: Südosteuropa 44. Jhg., 3-4/1995, S. 109-134.

RIEDEL, Sabine: Konzepte zur Osterweiterung der Europäischen Union. Eine kritische Analyse am Beispiel Bulgariens, in: Südosteuropa, 6-7/1996, S.417-450.


II. Geschichte und Religion


BRAHM, Heinz: Bulgarien an einem Kreuzweg. Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien. 49/1994, Köln 1994, 32 S.

GEHRMANN, Udo; Tchavdar NAYDENOV: Bulgariens Weg zur neuen Identität: Rückblicke und Aussichten eine unvollendeten „Preustrojstvo“ auf dem Balkan. Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien. 16/1993, Köln 1993.

JOTZOFF, D.: Bulgarien. Illustrierte Geschichte. Zusammengestellt von B. Dimitrow. Sofia 1994, 199 S. m. Abb.

MARKOV, Georgi: Balgarskata istorija vkratce./Bulgarische Geschichte in Kürze. Sofija 1992, 285 S.

III. Volkskunde


GESEMANN, Gerhard: Zweiundsiebzig Lieder des bulgarischen Volkes. Übersetzt und nachgedichtet von G. Gesemann. Berlin 1944, 146 S. Unveränderter Nachdruck mit einer Einleitung von Helmut Schaller, Marburg 1996.

HÖPKEN, Wolfgang: Türken und Pomaken in Bulgarien, in: Georg Brunner und Hans Lemberg (Hrsg.): Volksgruppen in Ostmittel- und Südosteuropa, in der Reihe: Südosteuropa-Studien, Bd. 52, Baden-Baden 1994, S. 223-234.

KALOJANOV, Anco: Balgarski slovesen folklor. Narodni pesni i prikazki./ Bulgarische mündliche Volksdichtung. Volkslieder und Erzählungen. Veliko Tarnovo 1993, 144 S.

KRASTEVA, Anna; KACARSKI Ivan; BOGOMILOVA Nonka; MAKARIEV Plamen; Identicnosti [Identities, Internationales Zentrum für Minderheitenfragen und kulturelle Zusammenarbeit], Sofia 1995, 222 S.

TROEBST, Stefan: Antisemitismus im ´Land ohne Antisemitismus´. Staat, Titularnation und jüdische Minderheit in Bulgarien, in: Südosteuropa Mitteilungen 34. Jhg., 3/1994, S. 187-201.

IV. Sprache

ARMJANOV, Georgi: Recnik na balgarskija žargon./ Wörterbuch des bulgarischen Jargon. Sofija 1993, 203 S.

HILL, Peter: Deutsches Lehngut im Bulgarischen, München 1990, S. 41-65

JORDANOVA, Ljubima: Ezikat v promanata./ Sprache im Wandel. Sofija 1993, 164 S.

KOCEV Ivan; KRONSTEINER Otto; ALEKSANDROV Ivan: Sacinjavaneto na t. naz. makedonski knižoven ezik./ Die Schaffung der sogenannten Makedonischen Schriftsprache. Sofija 1993. 64 S. m. Ktn. Englische Übersetzung: The fathering of what is known as the Macedonian literary language. Sofija 1994, 64 S. m. Ktn.

KRASTEV, Borimir: Gramatika za vsicki. Populjarno opisanie na balgarskija ezik. (Eine Grammatik für alle. Populäre Darstellung der bulgarischen Sprache) Sofija 1992, 289 S.

LESKIEN, August: Handbuch der altbulgarischen (altkirchenslavischen) Sprache. I. Aufl. Weimar 1871. 3. Aufl. Weimar 1898. 8. verb. u. erw. Auflage unter dem erweiterten Titel: Grammatik, Texte, Glossar. Heidelberg 1962. XXIV, 364 S. 10. Aufl. verbess. V. J. Schröpfer. Heidelberg 1990.

RADEVA, Penka; RADEVA Nina: Uceben recnik na nepoznati cuždi i ostargli dumi v balgarskija ezik./Lehrwörterbuch der unbekannten und veralteten Wörter in der bulgarischen Sprache. V. Tarnovo 1994, 202 S.

SCATTON, Ernest: Bulgarian, in: The Slavonic Languages. London-New York 1993, S 188-248.


V. Literatur und Kunst


GJUZELEV, Vasil T.: Bulgarien zwischen Orient und Okzident: Die Grundlagen seiner geistigen Kultur vom 13. bis zum 15. Jahrhundert. Wien u. a. O. 1993, 311 S. m. Abb.

zu Teil 2: Bibliographie der Veröffentlichungen
zur Nationalbewegung und Nationalstaatswerdung Bulgariens
im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert

 

 

GESCHICHTE

u 681
u 1018
u 1393
u 1879
u 1944
u 1989
u 2001

BULGARISCHE
BIOGRAPHIEN

u1857
u1996

HISTORISCHE
STÄTTEN

uBV

BULGARISCHE
BIOGRAPHIEN

u1857
u1996

TITELSEITE

 

Zeittafel: u 681 u 1018 u 1393 u 1878 u 1944 u 1989 u 2001 zurück zur Titelseite