Staatsoberhäupter
Vassil Petrov Kolarov
( 15.09.1946- 09.07.1947 )-
Vorsitzender des provisorischen Präsidiums Mintscho Kolev Neitschev
(09.10.1947- 17.01.1950)
Vorsitzender des Präsidiums der Nationalversammlung Georgi Parvanov
Damjanov
(17.01.1950- 27.11.1958)
Vorsitzender des Präsidiums der Nationalversammlung Dimitar Ganev
(30.11.1958- 20.04.1964)
Vorsitzender des Präsidiums der Nationalversammlung Georgi Traikov
(23.04.1964- 07.07.1971)
Vorsitzender des Präsidiums der Nationalversammlung Todor Zhivkov
(07.07.1971- 17.11.1989)
Vorsitzender des Präsidiums der Nationalversammlung Petar Mladenov
(17.11.1989- 03.04.1990)
Vorsitzender des Präsidiums der Nationalversammlung Petar Mladenov
(03.04.1990- 06.07.1990)
Präsident Stanko Todorov ( kommissarisch - 06.07.1990- 17.07.1990)
Präsident Nikolai Todorov (kommissarisch - 17.07.1990- 01.08.1990)
Präsident Shelju Shelev ( 01.08.1990 - 22.01.1997)
Präsident Petar Stoyanov ( 22.01.1997 - 22.01.2002)
Präsident Georgi Parvanov ( seit 22.10.2002) - Präsident
Regierungschefs
Kimon Georgiev (
09.09.1946- 23.11.1946)
Georgi Dimitrov ( 23.11.1946- 02,07.1949)
Vassil Kolarov ( 20.07.1949- 23.01.1950)
Wulko Tschervenkov ( 01.02.1950- 16.04.1956)
Anton Yugov ( 17.04.1956- 05.11.1962)
Todor Zhivkov ( 19.11.1962- 06.07.1971)
Stanko Todorov ( 07.07.1971- 16.06.1981)
Grischa Filipov (16.06.1981- 21.03.1986)
Andrei Lukanov ( 03.02.1990- 29.11.1990)
Dimitar Popov ( 07.12.1990- 08.11.1991)
Filip Dimitrov ( 08.11.1991- 30.12.1992)
Ljuben Berov ( 30.12.1992- 17.10.1994)
Reneta Indschova ( 17.10.1994- 25.01.1995)
Shan Videnov ( 24.01.1995- 13.02.1997)
Stefan Sofijanski ( 13.02.1997- 21.05.1997)
Ivan Kostov ( 21.05.1997- 24.07.2001)
Simeon Sakskoburggotski ( 24.07.2001- 18.08.2005)
Sergei Stanischev ( seit 16.08.2005)
Wichtige Ereignisse
in Bulgarien
23. November
2005
Das bulgarische Kabinett verabschiedet sein Regierungsprogramm. Als
Hauptziele der Regierung werden ein beschleunigter Vorbereitungsprozess
auf die EU-Mitgliedschaft des Landes, das Erreichen eines stabilen Wirtschaftswachstums
sowie die Übernahme sozialer Verantwortung der Probleme der Menschen
aufgeführt.
Alle Ereignisse
hier downloadbar
(10 Seiten)